Neues in der Bibliotheksfachstelle
Bildungstage Herbst 2025: Von Menschlichkeit, Moral und Mut
Der Bildungstag beschäftigt sich 2025 mit den drei Werten "Menschlichkeit", "Mut" und Moral" in der Literatur. Diese sind zeitlos in Vergangenheit und Gegenwart und werden es...
Abschiede und Neuanfänge
Vom Kommen und Gehen heißt es in der neuen Ausgabe der bn. Allerorts schwingen die Drehtüren und sorgen für Abschiede und Neuanfänge in den...
Buch des Monats September
Wie anfangen? Zum Beispiel mit dem ersten Satz. Was daraus alles entstehen kann, zeigen zwei Meister des Anfangens und Weitererzählens in einem wunderschön gestalteten...
frauenLESEN
Der Fernkurs der Literarischen Kurse beschäftigt sich in seinem neuen Jahrgang mit der Literatur von Frauen – und der Frage danach, wie der Literaturbetrieb das weibliche...
Ganz Ohr! Faszination Vorlesen
Ganz Ohr - ganz anders!
Lesen macht Freude, und Zuhören auch. Als Vorlesepatin oder Vorlesepate beherrschen Sie die Kunst des Vorlesens, die zielgruppengerechte Buchauswahl,...
Kirchliches Bibliothekswerk (KiBi) wird zur Bibliotheksfachstelle!
Offene Augen in einem aufgeschlagenen Buch zogen die Aufmerksamkeit der Teilnehmer:innen am Freitag, 14. März 2025, auf sich, als das Team das Logo der neuen Bibliotheksfachstelle...
Abschluss beim Bibliothekarsrat
Anlässlich seines letzten Bibliothekarsrates sprach der Leiter des Kirchlichen Bibliothekswerkes der Erzdiözese Wien, Gerhard Sarman, allen vier Regionalbetreuer:innen des KiBi mit...